SpVgg Mönsheim

Sportheim-Graphik

  • Startseite
  • Corona-Infos
  • Verein
  • Badminton
  • Breitensport
  • Fitness für Frau und Kind
  • Fußball/Aktive und AH
  • Fußball-Jugend
  • Tischtennis
  • Nachrichten-Archiv

Mehr als Sport - Aktion des WLSB

<<  Januar 2021  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Presse
  • Dokumente
  • Termine
  • Bilder/Videos
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Tischtennis in Mönsheim auch in 2021 möglich!
  • Einstellung des Sportbetriebs bei der SpVgg Mönsheim
  • Fußball-Aktive I: TSV Schwieberdingen II - Mönsheim 2 : 3
  • Tischtennis Herren I - TSV Asperg 2 : 10
  • Badminton-Training während der Corona Pandemie
  • Erfolgreicher Start der Tischtennis-Schul-AG
  • Fußball-Aktive I: Mönsheim - SV Friolzheim 0 : 1
  • Tischtennis TTG Marbach-Rielingshausen - Herren I 9 : 4
  • Tischtennis TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) II - Herren II 7 : 9
  • Tischtennis TSV Nussdorf II - U18 6 : 2

SpVgg-Top-Meldungen

Tischtennis-Bundesliga-Luft in der Mönsheimer Sporthalle DANKE...

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Reiner Schwager
Veröffentlicht: 27. Oktober 2019

Plakat... sagen wir den weit über 200 begeisterten Zuschauern beim Bundesligaspiel anlässlich unseres Jubiläums! Wir waren und sind überwältigt.

Die fast komplette Tischtennis-Abteilung (Aktive und Jugendliche) im Juli 2019 - Foto: Volker Arnold

Blick in die sehr gut besetzte Halle bei der Mannschaftsvorstellung  - Foto: Volker Arnold

Ganz besonders danken wir allen Sponsoren und Unterstützern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre:

Autohaus Richt
Butterfly Premium Store Baden-Württemberg
EUCO Industriemesser
Fahrschule Richt
Malerfachgeschäft Frohnmayer
Klink Gartenmöbel
Metzgerei Maier
Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim

Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg
Sportkreis Böblingen

Gemeindeverwaltung Mönsheim mit Hausmeister Andreas Christiansen
DRK Mönsheim
Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern
VC Mönsheim (für die Überlassung von Hallenzeiten)
Thomas Holzapfel (überörtliche Pressearbeit)
Jenny Bauer (Plakatdesign)
allen unermüdlichen Helfern aus Verein und Abteilung mit Eltern und Kids und den Kuchenbäcker*innen
den Spielerinnen für sehenswertes Tischtennis teilweise auf Topniveau
den Betreuern und Schiedsrichtern
und last but not least einigen Sponsoren, die nicht genannt werden möchten

Die Böblinger Nr. 1, Qianhong „Hongi“ Gotsch, in Aktion - Foto: Volker Arnold

Die Abteilung wurde im Rahmen des Spiels von Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern für ihr 50jähriges Bestehen geehrt.

Frank Tartsch, Ehrenpräsident des TTVWH, und Patrick Voltmann, TT-Abteilungsleiter der SpVgg, bei der Ehrung - Foto: Volker Arnold

Urkunde des TTVWH zum 50-jährigen Bestehen der TT-Abteilung für tatkräftige Mitarbeit


Viele weitere schöne Bilder gibt es in unserer Bildergalerie, 3 Videos in unserem YouTube-Kanal.

Bericht von Simon Zuckrigl zur TTVWH-on-Tour-Aktion im Rahmen des Bundesligaspiels
Bericht von Thomas Holzapfel mit einem Bild von Volker Arnold in der Leonberger Kreiszeitung als PDF - mit freundlicher Genehmigung der Leonberger Kreiszeitung
Bericht von Dr. Stephan Roscher auf der Homepage des Deutschen Tischtennisbundes
Bericht von Manfred Schneider auf der Homepage SV Böblingen Tischtennis
Bericht von Thomas Holzapfel mit Bildern von Volker Arnold auf ttvwh.de

Vorbericht von Thomas Holzapfel in der Leonberger Kreiszeitung als PDF - mit freundlicher Genehmigung der Leonberger Kreiszeitung
Vorbericht von Thomas Holzapfel auf ttvwh.de
Vorbericht von Manfred Schneider auf der Homepage SV Böblingen Tischtennis
Homepage SV Böblingen Tischtennis
Homepage ttc berlin eastside
Homepage Damen-Bundesliga
Damen-Bundesliga auf click-TT
Sommerinterview mit Qianhong "Hongi" Gotsch auf ttvwh.de

Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2020

Marktplatzfest 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Reiner Schwager
Veröffentlicht: 08. Juli 2019

Blick auf das Marktplatzfest 2019 - Bild: Volker ArnoldDie SpVgg Mönsheim dankt allen Besuchern des Marktplatzfestes!

Vielen Dank auch allen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld oder während der Festtage aktiv waren und unseren Kuchenspendern und Sponsoren!

Viele weitere Bilder von Volker Arnold finden Sie in unserer Bildergalerie

Zuletzt aktualisiert: 24. August 2019

Arbeitsstunden

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Gerhard Wolf
Veröffentlicht: 25. Juni 2018

Wappen SpVggDie von der Mitgliederversammlung der SpVgg Mönsheim im Jahr 2013 beschlossenen Ersatzleistungen für nicht geleistete Arbeitsstunden von Mitgliedern, die aktiv am Sportangebot der SpVgg Mönsheim teilnehmen, werden in den nächsten Wochen eingezogen.

Die betroffenen Mitglieder werden separat angeschrieben.

Für das Jahr 2017 sind 50% des Jahresbeitrags als Ersatzleistung fällig, ab dem Jahr 2018 sind laut Beschluss der Mitgliederversammlung 2017 100% eines Jahresbeitrags zu erheben.

Die Beitragsordnung des Vereins sieht vor, dass jedes Mitglied, das das Sportangebot aktiv nutzt pro Kalenderjahr 5 Arbeitsstunden bei Veranstaltungen des Gesamtvereins oder festgelegten Veranstaltungen der Abteilungen zu erbringen hat.

Diese Veranstaltungen sind Marktplatzfest, Weihnachtsmarkt, Theaterabend, Fußballhallen-turnier und ggf. abteilungsspezifische Veranstaltungen.

Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2018

Mitgliederinformation im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Gerhard Wolf
Veröffentlicht: 24. Mai 2018

Wappen SpVggWerte Mitglieder, 

mit Inkrafttreten der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über den Umgang der SpVgg Mönsheim mit Ihren personenbezogenen Daten informieren und Ihnen die Rechte, die Ihnen mit dem Inkrafttreten der Verordnung zustehen, bekannt machen.

Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2018

Weiterlesen ...

Zur Beachtung - Nutzung Sportgelände Appenberg

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Gerhard Wolf
Veröffentlicht: 23. April 2018

Sportanlage Appenberg

Wegen Wildbefall auf dem Sportgelände Appenberg wurde die Seite am Wall mit einem Zaun versehen, um zukünftigen Schäden vorzubeugen.

Somit ist der Zugang über die Wallseite nicht mehr möglich, wir bitten dies ausdrücklich zu beachten.

Inzwischen bieten wir die Möglichkeit, das Sportgelände über das kleine Tor neben der Holzhütte beim Waldkindergarten zum Spielen auf dem Mittelstück zu erreichen.

Das Betreten des Sportgeländes erfolgt auf eigene Gefahr.

Wenn wir feststellen müssen, dass trotzdem der Zaun überstiegen und beschädigt wird, werden wir uns vorbehalten, dies zur Anzeige zu bringen.

Zuletzt aktualisiert: 23. April 2018
  1. Anmeldeformular für Kurse verfügbar

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Start

Nach oben

Impressum | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung